- Mittlerer Schulabschluss (FOR)  bzw.
 
- Versetzungszeugnis der Klasse 9 eines Gymnasiums
 
- Vertrag für ein Jahrespraktikum in einem Betrieb des Berufsfeldes
 
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis nach § 30 BZRG
 
- Fachoberschule 
Klasse 11 mit Jahrespraktikum 
- Profil 1: 
Erziehungswissenschaften  
Profil 2: Gesundheitswissenschaften 
- 2 Jahre
 
- volle Fachhochschulreife
 
- berufliche Kenntnisse im Berufsfeld Gesundheit/ Soziales
 
- Berechtigung zum Einstieg in die Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums Gesundheit oder Erziehung und Soziales.
 
- Studium an einer Hochschule im Bereich Gesundheit und Soziales
 
- Qualifizierte Berufsausbildung, z.B. auch im Rahmen eines dualen Studiums
 
- einen weiteren Schulbesuch Ziel: Abitur